Siegfried Eberle, Geschäftsführer der InA gGmbH, Jürgen Günther, Coach, mit Maßnahmenteilnehmerin (v.l.n.r.)

„Get Back“ – Weihnachtszauber mit Nachhaltigkeit

Die jährliche Weihnachtsbaumaktion

Erbach, 09.12.2024 – Die Eingliederungsmaßnahme „Get Back“ wird seit 2018 bei der InA gGmbH durchgeführt. Auftraggeber ist das Kommunale Job-Center Odenwaldkreis. Mit Kreativität, Engagement und dem Fokus auf Nachhaltigkeit hat die Get Back-Gruppe auch in diesem Jahr ihre traditionelle Weihnachtsbaumaktion durchgeführt.

Die Teilnehmenden setzten sich im Vorfeld intensiv mit der Gestaltung des Baums auseinander und entschieden sich für einen besonderen Ansatz: ein nachhaltiger Tannenbaum mit Wurzelballen. Am 6. Dezember war es dann so weit: Der Baum wurde feierlich geschmückt. Mit viel Liebe zum Detail und handgefertigtem Weihnachtsschmuck, den die Gruppe in den Wochen zuvor gebastelt hatte, erstrahlte der Baum in festlichem Glanz. Die Aktion verbindet nicht nur die Freude am Basteln und die Vorfreude auf Weihnachten, sondern setzt auch ein Zeichen für nachhaltige Festtagsgestaltung.

Siegfried Eberle, Geschäftsführer der InA gGmbH, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Teilnehmenden: „Die Weihnachtsbaumaktion ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Kreativität Hand in Hand gehen können. Der Einsatz der Get Back-Gruppe ist inspirierend und zeigt, wie viel Positives entstehen kann, wenn Menschen gemeinsam an einer Idee arbeiten.“

Auch Jürgen Günther, Maßnahmencoach der InA gGmbH, lobte die Aktion: „Es ist großartig zu sehen, wie sich die Teilnehmenden mit Herzblut und Ideenreichtum einbringen. Die Kombination aus Kreativität und Umweltbewusstsein macht dieses Projekt zu etwas ganz Besonderem – und es stärkt das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe.“

Ein besonderer Höhepunkt steht jedoch noch bevor: Im neuen Jahr werden die Teilnehmenden der Get Back-Gruppe den Baum selbst einpflanzen, um seinen Beitrag zur Umwelt langfristig zu sichern. Die Jugendherberge in Erbach wird dann nicht nur von der weihnachtlichen Geschichte des Baums, sondern auch von dessen grünem Vermächtnis bereichert.

Maßnahmenteilnehmerin beim Schmücken des Baumes

Pressekontakt

InA gGmbH
Abt. Öffentlichkeitsarbeit
Frau Manuela Ihrig
Hauptstraße 56
64711 Erbach

Telefon: 06062 601990-12
man.ihrig@ina-odw.de

Haben Sie Fragen zur unserem Angebot?

Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!